Frage
Ist die Luftfeuchtigkeit in einem Raum überall gleich?
Antwort
Nein, die Luftfeuchtigkeit in einem Raum ist nicht überall gleich. Sie kann je nach Standort im Raum, Temperaturunterschieden und Feuchtigkeitsquellen variieren.
Faktoren, die die Luftfeuchtigkeit beeinflussen:
- Temperatur
Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft. Daher kann es an kälteren Stellen im Raum (z.B. Außenwänden) zu höheren relativen Luftfeuchtigkeitswerten kommen, da die Luft dort weniger Feuchtigkeit speichern kann. - Standort im Raum
In der Nähe von Feuchtigkeitsquellen wie Duschen, Badewannen oder Kochstellen ist die Luftfeuchtigkeit tendenziell höher als in anderen Bereichen des Raumes. - Nutzung des Raumes
Räume mit hoher Aktivität (z.B. Küche, Badezimmer) haben aufgrund von Tätigkeiten wie Kochen, Duschen oder Baden eine höhere Luftfeuchtigkeit als andere Räume. - Bauliche Gegebenheiten
Die Dämmung und die Beschaffenheit der Wände können ebenfalls die Feuchtigkeitsverteilung im Raum beeinflussen.
Messung:
Um die Luftfeuchtigkeit in verschiedenen Bereichen eines Raumes zu überprüfen, können Sie ein Hygrometer nutzen und sich die verschiedenen Messungen notieren.
Wenn der Hygrometer sich nicht am gleichen Standort befindet wie der Luftentfeuchter, so können Sie die Messung nicht miteinander vergleichen, da es zu grosse Abweichungen gibt.
Wichtig zu beachten ist, dass es bei einem digitalen Hygrometer eine Toleranzabweichung von bis zu 5% +/- und bei einem mechanischen eine Toleranzabweichung von bis zu 3% +/- geben kann und diese in der Norm liegen. Somit kann es zwischen zwei Geräten dazu kommen, dass die Toleranzabweichung sich verdoppelt ob +/-. Somit ist es wichtig den Hygrometer möglichst genau zu platzieren.