Reinigung von Ultraschallverneblern

Geändert am Mi, 13 Apr, 2022 um 9:39 VORMITTAGS

Täglich

Nach Gebrauch den Netzstecker ziehen und den Wasserbehälter leeren, wie auch das restliche Wasser in der Basis ausschütten.


Wöchentlich

Den Wasserbehälter mit Essigwasser reinigen. Lassen Sie dabei das Essigwasser für 15 min. im Wasserbehälter wirken, um das Entstehen von Kalk zu verhindern. Vorhandener Kalk beschädigt die Ultraschallplatte des Befeuchters.
Spülen Sie anschliessend den Behälter mit klarem Wasser aus und trocknen Sie diesem mit einem weichen Tuch ab.


Die Basis mit der Ultraschallplatte in gleicher Weise mit Essigwasser reinigen.


Es ist zwingend notwendig die Ultraschallvernebler regelmässig vor Kalk zu schützen. Da die Kalkteilchen ansonsten über die Lüftung ausgeschieden werden und Flecken auf Möbel hinterlassen, vor allem aber beschädigt der Kalk die Ultraschallplatte und der Luftbefeuchter geht kaputt. 


Kalk ist der grösste Feind eines ultraschallvernebler Luftbefeuchters.



War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren